Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kontaktaufnahme

Sie haben eine Produktidee, eine messtechnische Herausforderung, benötigen Unterstützung bei eigenen Produkten oder deren Produktion?

Dann kontaktieren Sie uns doch per Telefon, eMail oder Kontaktformular. In einem ersten Gespräch werden wir erkennen, ob wir Lösungsansätze für Sie haben und zusammenpassen. Gerne können wir dies auch mittels Telefonkonferenz oder persönlichem Besuch vertiefen. Natürlich ist es bereits im Vorfeld einer ersten Kontaktaufnahme möglich, eine beidseitige Vertraulichkeitserklärung zu unterzeichnen.

Wir arbeiten international und in allen Anwendungsbranchen. Es muss jedoch einen Bezug zum Ultraschall geben. 

Vertragliche Zusammenarbeit

Wir haben nach der Kontaktaufnahme Ihr Interesse finden können und Sie interessieren sich für unsere Unterstützung?

Zunächst werden wir gemeinsam die geplanten Arbeitsinhalte festlegen. Dazu machen wir auch gerne - auf unserer Erfahrung basierende -  Vorschläge und diskutieren diese mit Ihnen..

Auch wenn uns unsere Arbeit viel Freude bereitet, wir leben auch davon. Deshalb benötigen wir einen Vertrag der die Zusammenarbeit und die entstehenden Kosten festlegt.  Sie erhalten deshalb von uns ein Angebot in dem Arbeitsinhalte, zu erreichende Ziele und die entstehenden Kosten aufgeführt sind. Hier können auch Vereinbarungen zum Projektabbruch, wenn z.B. bei einem Entwicklungsprojekt die Machbarkeit technisch oder kommerziell fraglich ist, vereinbart werden. Wir versuchen, soweit dies sinnvoll und möglich ist, einen Festpreis anzubieten. Wir bieten auch Arbeitsstunden im Abruf, z. B. bei Beratungsprojekten an. Durch einen Festpreis ist das Risiko für den Auftraggeber überschaubar.

Üblicherweise splitten wir eine Aufgabenstellung in sinnvolle Teilprojekte, schätzen aber, bei Bedarf, die jeweiligen Kosten für Folgeprojekte ab. Insbesondere bei Entwicklungsprojekten und Machbarkeitsuntersuchungen ergeben sich aus der Zusammenarbeit Änderungen zur Planung. Im Rahmen des Kostenbudgets gehen wir daher gerne auf inhaltliche Änderungswünsche ein.

Wir freuen uns dann über eine Beauftragung.

Rechte und IP

Für uns ist klar: Wenn im Rahmen der Auftragsentwicklung anwender- und anwendungsspezifische Ergebnisse erarbeitet werden, so gehen diese für den beschriebenen Anwendungszweck zum Kunden über. Da solche Ergebnisse oft auch eine Folge bereits bestehenden Wissens darstellen, so freuen wir uns darüber, diese Ergebnisse auch für andere Anwendungsfelder, ggf. in anderer Ausgestaltung, nutzen zu dürfen. Niemals werden wir die elbe Lösung bei einem konurrierenden Auftraggeber zur Anwendung bringen. Das ist auch nicht notwendig, da die Lösungen immer sehr stark vom Marktumfeld des Auftraggebers geprägt sind.

Im Übrigen ist der Umgang mit Rechten, Patenten und IP frei verhandelbar, soweit gesetzliche Anforderungen dem nicht entgegenstehen.

Langfristige Zusammenarbeit

Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen erfordern insbesondere bei einer starken Teamintegration, eine sehr vertrauensbasierte Zusammenarbeit. Diese entwickelt sich häufig erst im Laufe der Projektarbeit. Deshalb und auch weil wir uns mit den uns gestellten Aufgaben und erreichten Ergebnissen stark identifizieren, freuen wir uns über langfristige Zusammenarbeit. Sehr oft geschieht dies ganz von alleine. Darauf sind wir stolz.

Es ist daher für uns auch selbstverständlich ein Projekt nach dessen Ablauf weiter zu unterstützen. Darauf können sich unsere Kunden verlassen.